Herzlichen Dank, dass Sie die Arbeit der Zentralen Anlaufstelle Hospiz des UNIONHILFSWERK mit einer Spende unterstützen wollen!
Wir von der ZAH haben schon viel erreicht und wollen auch zukünftig noch deutlich mehr für schwerstkranke und sterbende Berliner Bürgerinnen und Bürger tun.
Die Schulung und Begleitung unserer freiwilligen und hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen, die Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation von Veranstaltungen, sowie der Druck und Versand unserer Informationsmaterialien kostet uns Geld und Zeit.
Auch Ihre Spende ermöglicht es uns, Ihnen eine so breite Palette an Beratungen und Dienstleistungen kostenlos anbieten zu können.
Spendenkonto:
Unionhilfswerk-Stiftung
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 100 205 00
Konto Nr. 322 90 00
Kennwort "Hospizarbeit"
Das UNIONHILFSWERK ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
Wir versichern Ihnen einen verantwortungsbewussten und zweckentsprechenden Umgang mit den uns zugewendeten Mitteln.
Um Ihnen auch eine Zuwendungsbestätigung schicken zu können, vermerken Sie bitte Ihre Anschrift im Verwendungszweck.
Gerne senden wir Ihnen auch einen vorgefertigten Überweisungsträger oder weitere Informationen zum Thema "Spenden & Helfen" zu. Füllen sie dazu bitte einfach das Formular am Ende der Seite aus.
Eine
Onlinespendenmöglichkeit finden Sie auf der Internetseite der Unionhilfswerk-Stiftung.
Das erreichen Sie mit Ihrer Spende:
- 2,00 Euro decken die Kosten für den Versand von Informationsmaterial nach einer Beratung
- 4,00 Euro decken die Kosten für den Druck und Versand für ein Exemplar unseres Wegweisers „Wenn Ihr Arzt nicht mehr heilen kann“
- 4,00 Euro decken die Kosten für 500 Blatt Kopierpapier
- 5,00 Euro decken die Kosten für die persönliche Betreuung in Beratungsgesprächen (Taschentücher, Kerzen, Getränke)
- 25,00 Euro decken die jährlichen Sachkosten für kleine Aufmerksamkeiten wie Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für einen unserer freiwilligen Mitarbeiter
- 25,00 Euro decken die Kosten für die monatlichen Fahrt- und Aufwandskosten eines freiwilligen Mitarbeiters
- 130,00 Euro decken die Kosten für eine 40-stündige Fortbildung „Palliative Praxis“ für einen Teilnehmer (Pflegepersonal)
- 150,00 Euro decken die Kosten für die Softwareschulung eines freiwilligen Mitarbeiters in der Onlineberatung
- 160,00 Euro decken die monatlichen Kosten einer Supervisionsrunde für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter
Hier finden Sie weitere Informationen zu
aktuellen Spendenprojekten der Unionhilfswerk Stiftung
Sie haben noch Fragen zum Thema Spenden oder wollen mehr für uns tun? Rufen Sie einfach an. Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Gerne sende ich Ihnen auch unser kostenloses und regelmäßiges Informationsblatt zu.
Mit Dank und besten Grüßen,
herzlichst Ihr Dirk Müller
(Fundraisingbeauftragter)
Email:
dirk.mueller@unionhilfswerk.de
Telefon: 030 – 42 26 58 33
Fax: 030 - 42 26 58 88