Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry Harold Fry ist unterwegs zu einer schwerkranken ehemaligen Kollegin, die im Norden Englands in einem Hospiz liegt
.... weiterlesen
Siegfried Lenz: Der Verlust Der Reiseführer und Lebenskünstler Ulrich Martens erleidet aus heiterem Himmel einen Hirnschlag und verliert die Fähigkeit, sich sprachlich zu artikulieren.
.... weiterlesen
Paulo Coelho: Veronika beschließt zu sterben Wer in sich den Drang verspürt, die Innenwelt eines psychisch erkrankten Menschen kennen und besser verstehen zu lernen
.... weiterlesen
André Gorz: Brief an D., Geschichte einer Liebe Zum Entstehungszeitpunkt dieser Liebeserklärung in Briefform ist Dorine aufgrund von Arachnoiditis und Gebärmutterhalskrebs schwerkrank
.... weiterlesen
Simone de Beauvoir: Ein sanfter Tod Die französische Philosophin setzt sich in diesem autobiographischen Werk auf eindrucksvolle Weise mit dem Sterben ihrer Mutter
.... weiterlesen
Green John: Eine wie Alaska Miles ist keine „tolle Nummer“ eher so etwas wie gar keine Nummer. Freunde hat er auch keine, abgesehen von dem traurigen Haufen
.... weiterlesen
Markus Zusak: Die Bücherdiebin ermöglicht jugendlichen, aber auch erwachsenen Lesern das Kapitel der Nazizeit noch einmal aufzuschlagen, sich diesem ungeliebten Thema
.... weiterlesen
Jakob Hein: Vielleicht ist es sogar schön Hinter dem verlockenden Titel verbergen sich Abschied und Trauer eines Sohnes von seiner Mutter
.... weiterlesen
Kathrin Aehnlich: Alle sterben, auch die Löffelstöre Skarlet erhält einen Brief von ihrem langjährigen sehr guten Freund Paul. Er bittet sie, bei seiner Beerdigung die Grabrede zu halten
.... weiterlesen
Diane Broeckhoven: Ein Tag mit Herrn Jules Frau Alice steht wie jeden Morgen, geweckt vom Duft des Kaffees, den ihr Mann Jules kocht, auf. Doch entgegen der Gewohnheit Jules, sie
.... weiterlesen
John Baley : Elegie für Iris In diesem (auto)biographischen Roman erzählt John Baley die Geschichte seiner Ehe mit der berühmten Philosophin und Ausnahmeschriftstellerin Iris Murdoch
.... weiterlesen
Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil In diesem Buch wird aufgezeigt, dass im Fall einer Demenzerkrankung eines Angehörigen sogar etwas Neues möglich ist
.... weiterlesen