Sterben, Tod und Trauer:
Angebote, Unterstützung, Rat und Hilfe für Betroffene in Berlin
Sterben, Tod und Trauer:
Fach- und Spezialberatung von Profis für Profis
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung:
Darauf sollten Sie unbedingt achten!
Gut vernetzt ist halb gewonnen:
Berlinweite Netzwerke optimieren die Versorgung am Lebensende
Wer? Was? Wo?
Tod und Trauer: Beratungs- und Versorgungsangebote in Berlin
Wir brauchen Sie:
Ehrenamtliches Engagement im hospizlich-palliativen Bereich
Berliner Initiative zur Umsetzung der CHARTA zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
Kultursensible Beratung und Information der Zentralen Anlaufstelle Hospiz
Verstorben an Covid 19: Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene
mehrSelbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung
mehrWoche der pflegenden Angehörigen: ZAH informierte über CHARTA und Sorgekultur
mehrInformationen für Geflüchtete aus der Ukraine
mehrFachstelle LSBTI* "Altern und Pflege": Anders Altern in Berlin
mehr
Wenn Ihr Arzt nicht mehr heilen kann – Informationen rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer
Die Broschüre richtet sich an Patienten, Angehörige, Ärzte und Interessierte und ist in acht Sprachen erhältlich.